Die beiden Neubauten an der Neufeldstrasse fügen sich, rechtwinklig zueinander gesetzt, städtebaulich so in die vorhandene Umgebungsstruktur ein, dass sich für den Ort eine adäquate Bebauungsform mit möglichst grosser Freiraumpartizipation ergibt. Die Bauten sind in ihrer Länge durch je einen Versatz gegliedert, durch den sie die Massstäblichkeit der Umgebungsbauten aufnehmen. Die Gebäudehöhen nehmen zu den Nachbarbauten hin gestaffelt ab, zugleich wird durch die volumetrische Ausbildung der Attikas die Geschossigkeit klar ablesbar. Die unterschiedlich ausgerichteten Bauten beinhalten zwei grundsätzlich verschiedene Wohnformtypologien. Die 2½-, 3½- und 4½-Zimmer-Wohnungen sind einerseits als ‹Durchwohntyp› konzipiert, mit beidseitig angeordneten Balkonen und andererseits als Wohntyp mit hofseitiger Ausrichtung nach Südwesten. Die Gebäude sind als Massivbauten im Minergie-Standard konstruiert.
Überbauung Neufeldstrasse
Wetzikon
Eckdaten
Standort
Neufeldstrasse 2-12, 8623 Wetzikon
Auftraggeber
IGEBA Baugenossenschaft Wetzikon
Nutzung
Wohnen
Auftragssart
Studienauftrag, 1. Preis
Realisierung
2013 - 2015
Erstellungskosten
CHF
25’900’000
Geschossfläche GF SIA416
5’960
m²
Gebäudevolumen GV SIA416
35’190
m³
Team
Arthur Casagrande, Angela Gassner, Adam Melcher, Guido Rigutto, Julia Prusko, Natalie Wirz