Mit der Immobilienbotschaft 2009 hat das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS im Rahmen des Stationierungskonzeptes der Armee den ehemaligen Armeemotorfahrzeugpark (AMP) Hinwil als Standort eines Logistik Centers festgelegt. Bedingt durch die Konzentration der Logistikaufgaben für die gesamte Ostschweiz mussten bestehende Bauten instand gesetzt, erweitert oder neu gebaut werden.Das neue Speditionsgebäude beim Eingangsbereich des Armee-Logistik-Center wird formal und ästhetisch zur Drehscheibe des Warenflusses mit der Bahn und dem LKW nach innen und aussen. Markant und selbstbewusst tritt die neue, grössere Halle HC in Erscheinung. Sie bildet das Kernstück, welches sich aus einem Büro-, Theorie-, Plenar-, Ausbildungs-, Speditions- und Bereitstellungsteil zusammensetzt, dies kombiniert mit einem halbautomatischen Schmalgang-Hochregallager und wird dementsprechend zum logistischen Drehpunkt des Centers. Wo das Nachhaltigkeitsgleichgewicht – Ökonomie / Ökologie /Gesellschaft – es zuliess, wurden die Hochbauten nach MINERGIE-Standard erstellt.
Armee Logistik Center
Hinwil
Eckdaten
Standort
Überlandstrasse 17, 8340 Hinwil
Auftraggeber
armasuisse Immobilien
Nutzung
Verwaltung / Logistik
Auftragssart
Generalplanerausschreibung
Realisierung
2009 - 2016
Erstellungskosten
CHF
57’000’000
Geschossfläche GF SIA416
39’518
m²
Gebäudevolumen GV SIA416
264’777
m³
Nachhaltigkeit
Minergie
Team
Arthur Casagrande, Patrick Lüthi, Mike Pugliese
Fotografie
Markus Fischer, Uster