In der Kernzone von Nürensdorf wurden zwei neue Wohnhäuser errichtet. Die städtebauliche Lösung bezieht sich auf die Historie des Ortes und schafft somit eine Fortsetzung der dörflichen Struktur in Nürensdorf.
Die Wohnüberbauung zählt 16 Wohnungen mit unterschiedlichsten Grundrisstypologien. Kreuzgiebeldächer und Holzfassaden beziehen sich in ihrem Ausdruck auf die Architektur der historischen Wohnhäuser der Umgebung und antworten auf die kernzonenspezifischen Anforderungen. Die moderne Holzfassade, raumhohe Fenster und über zwei Meter auskragende Balkone betonen die Wohnhäuser in ihrer Erscheinung und lassen die zeitgemässe Architektur zum Vorschein kommen.
Von der unter den Wohnhäusern situierten Tiefgarage mit ca. 30 Stellplätzen erreicht man die Wohnungen über die internen Treppenhäuser. Grosse Familienwohnungen mit privaten Gärten im Erdgeschoss, kleine und grosse Maisonette Wohnungen, Dachgeschoss Wohnungen mit Schrägdächern , all diese Typologien schaffen ein spannendes architektonisches Spiel der Räume.
Der Aussenbereich wurde in Anlehnung an Bauerngärten der Umgebung konzipiert.
Auffallend in Nürensdorf sind die vielen währschaften Häuser mit ihren üppigen Bauerngärten. In Anlehnung an diese Eigenheit stehen am Eingang zur Siedlung der schützende Wetterbaum und der erfrischende Brunnen. Flieder und Obstbäume durchziehen die Rasen- und Wiesenflächen. Gemüsebeete laden zum Eigenanbau und zur reichen Ernte ein.