Das städtebauliche Konzept basiert auf der Analyse des vorhandenen unmittelbaren Umfeldes. Die Körnung der Baukörper folgen den vorherrschenden Bautypen mit Längsbauten entlang des Bahntrasses und davor gelagerten Punktbauten.
Durch die Stellung beiden Bauten werden zwei Thematiken gleichzeitig gelöst d.h. einerseits wird das Wohnbaugebiet unmissverständlich abgeschlossen und gleichzeitig das stark für Wohnen belastete Umfeld geschickt ausgeschlossen. Trotz des immisionstarken Umfeldes entsteht ein ruhiger Aussenraum mit hoher Aufenthaltqualität. Die Typologien der Wohnungen reagieren auf die äusseren Lärm- und optischen Belastungen; so ist der Längsbau ein Laubentyp und der Punktbau ein Zweispänner.
Die Fassaden sind mit ihrer Feingliedrigkeit und Farbigkeit als Kompensation zum etwas unwirtlichen Standortes gedacht.