Der Bearbeitungsperimeter für die zukünftige Überbauung Zentrum Oberwetzikon liegt prominent an der Bahnhofstrasse im Zentrum von Oberwetzikon. Dieses Projekt schlägt als Ersatz für die bestehenden drei Liegenschaften einen einzelnen, markanten Neubau vor. Dieser vermittelt mit seiner formalen Ausbildung zwischen den benachbarten Bauten entlang der Bahnhofstrasse und schliesst als Passstück die städtebauliche Lücke. Die geschwungene Gebäudeform führt zu einer partiellen Verbreiterung des Strassenraums, der mit einem städtischen Platz besetzt wird. Dieser Platz, zusammen mit den publikumsorientierten Nutzungen im Erdgeschoss und der individuellen Architektursprache des Neubaus, ergibt den für den Ort adäquaten Zentrumscharakter. Die Erdgeschossflächen sind für den Publikumsbereich der ZKB und weitere Gewerbe- und Gastronomiebetriebe vorgesehen und öffnen sich grosszügig verglast zur städtischen Vorzone und zum Platz. Zusätzliche Büroflächen der ZKB und weitere Mieter sind im ersten Obergeschoss platziert. Die vier darüberliegenden Geschosse sind für die Wohnnutzung reserviert. Auf die Lärmemissionen entlang der Bahnhofstrasse wird mit durchgehenden Grundrissen und der Platzierung der Treppenhäuser reagiert.
Zentrumsüberbauung
Oberwetzikon
Eckdaten
Standort
Bahnhofstrasse, 8620 Wetzikon
Auftraggeber
Oberland Invest AG / Elfag Bau AG
Nutzung
Gewerbe / Wohnen / Dienstleistung
Auftragssart
Studienauftrag, 1. Preis
Realisierung
2021 - 2023
Geschossfläche GF SIA416
11’385 m²
Gebäudevolumen GV SIA416
35’500 m³
Team
Philippe Luc Barman, Benedetta Bisotti, Martin Haller, Christoph Hey, Markus Keller, Andrea Kulcsar, Carolina Morales , Guido Rigutto, Kim Williams, Yara Wolfensberger, Tina Zünd
Fotografie
Roger Frei, Zürich